Foundations 

Du suchst eine Schritt für Schritt Anleitung für den Aufbau von Übungen? Willst für dein Training neue Spiele und Anstöße sammeln? Dann bist du in unserem Foundations Kurs genau richtig. 

Wir zeigen euch die ersten Schritte für folgende Übungen: 
  • Grundstellung: Fokus, Eindrehen, Handhilfe abbauen 
  • Positionen aus der Bewegung:  Den Bewegungsablauf für Sitz, Steh und Platz
  • Abrufen: Motivation und Geschwindigkeit
  • Box: Mit Target, offenem Futter oder mit Spielzeug
  • Pylon: Bewegungsablauf für einen engen Bogen
  • Apport: Direktes Aufnehmen, Halten 
  • Liegenbleiben für die BH
  • Distanzkontrolle (vorne und hinten fest): Die Wechsel Sitz-Platz-Sitz und Sitz-steh 
und Übungen zu folgenden Grundlagen wie: 
  •  Auflösezeichen für perfekte Stabilität 
  • Target für die Box oder später den Kegel 
  • Körperbewusstseinsübungen 
  • Den Kopf ablegen (Dusch) 
  • Den Hundeführer umkreisen
  • Vorsitz
Achtung: Dieser Kurs beinhaltet keine Fußarbeit! 

Inhalt: 
Der Kurs umfasst neun Wocheneinheiten mit je drei spannenden Themen pro Lektion. Zu jedem Thema erhältst du detaillierte Anleitungen, Videos und Notizen, die dich Schritt für Schritt durch die Inhalte führen.

Dauer: 
  •  Der Kurs dauert 6 Monate. 
  • Flexibilität inklusive: Alle Lektionen stehen dir von Beginn an zur Verfügung, sodass du im eigenen Tempo lernen kannst.
Mindestalter des Hundes: 
ab 6 Monate. Wir empfehlen, zunächst den Basics Kurs zu buchen. 

Support: 
Jede Frage wird beantwortet! Dein Erfolg (ob in der Prüfung oder im Training!) liegt uns am Herzen, deshalb bieten wir dir in beiden Optionen umfassende Unterstützung: 

Standard-Option
  • Jede Woche kannst du ein Trainingsvideo von bis zu 5 Minuten hochladen und erhältst individuelles Feedback.
  • Die Begrenzung auf kurze Videos hilft dir, dich auf die wichtigsten Trainingseinheiten zu konzentrieren und gezielt Fortschritte zu machen.
  • Regelmäßiges Posten ist effektiver, als alle paar Wochen viele Videos hochzuladen – so lassen sich Herausforderungen schneller identifizieren und lösen
Extra-Option 
  •  Für diejenigen, die eine intensive Betreuung wünschen, bieten wir die Möglichkeit, uneingeschränkt Videos zu posten und Feedback zu erhalten.
Kosten:
  •  Standard-Option 149€
  • Extra-Option 199€
Kursbeginn:
Du kannst monatlich zu Kursbeginn einsteigen.

Interesse geweckt? 
Noch Fragen oder möchtest du dich anmelden? Kontaktiere uns jetzt und wir helfen dir gerne weiter!
Kontakt

Einige Einblicke in den Kurs:

Was unsere Teilnehmer*innen sagen:


„Ich bin ein Mega-Fan vom Basics- und Foundationskurs. Hier wird so toll wirklich auf Kleinigkeiten geachtet, die einem später das Leben nicht nur im Obedience erleichtern. Das war für uns ein richtig guter Grundstein.“


„Von Anfang an hat mich der kleinschrittige Aufbau überzeugt. Alles wird so logisch und detailliert erklärt, dass es für Mensch und Hund einfach gut funktioniert.“


„Ich habe den Kurs "aufgesaugt", wie ein trockener Schwamm das Wasser! Für mich ist es sehr spannend in der Umsetzung (auch wenn ich manch graues Haar bekomme...). Mir gefällt es wahnsinnig gut, das die Videos "aus dem realen Training" sind (sie wirken nicht künstlich gestellt und es passieren auch mal kleine Fehler). Es kommt authentisch rüber und macht euch sympatisch. Sehr gerne möchte ich am weiterführenden Kurs teilnehmen.“


"Deine Kurse stellen den Aufbau der einzelnen Übungen super dar. Schön das du dieses Wissen auch mit Anfängern und Hobbysportlern teilst!"


Neugierig auf weitere Erfahrungen?

Hier findest du noch mehr Feedback von unseren Teilnehmer*innen

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Foundations oder Beginner und Klasse 1 wählen soll...

Im Foundationskurs steht der Aufbau der einzelnen Übungen im Mittelpunkt. Hier legen wir die Grundlage für ein sicheres und zuverlässiges Training. Wir arbeiten sorgfältig und gründlich, damit dein Hund seine Aufgaben klar versteht und selbstbewusst umsetzen kann.

Im Beginner- und Klasse 1 Kurs geht es dagegen vor allem um die gezielte Prüfungsvorbereitung. Du lernst, die einzelnen Elemente (aus dem Foundationskurs) zusammenzusetzen, Prüfungssituationen zu simulieren und effektive Rituale für den Prüfungstag aufzubauen. Wichtig: Dieser Kurs setzt bereits solide Grundlagen voraus! Es ist nicht das Ziel, in diesem Kurs grundlegende Übungen wie Wechsel in der Distanzkontrolle oder das Knautschen beim Apport zu verbessern – das sind Inhalte des Foundationskurses.

Unser Tipp:
Viele Teilnehmer*innen wählen im Zweifel den Beginner- und Klasse 1 Kurs, stellen aber oft fest, dass ihrem Hund die Grundlagen noch fehlen, um effektiv am Prüfungstraining teilzunehmen. Wenn du unsicher bist, ob dein Hund bereits soweit ist, empfehlen wir dir, mit dem Foundationskurs zu starten.

Natürlich unterstützen wir dich gerne bei der Entscheidung – kontaktiere uns einfach, und wir finden gemeinsam den richtigen Kurs für dich und deinen Hund!