Rally Obedience Module


Für wen sind diese Module?
  •  Teams in Klasse 2 und 3,  die mehr Feinschliff wollen. Du wirst in den Module die notwendige Technik finden, nicht nur um dich auf das nächste Level zu bringen, sondern auch um flüssiger durch den Parcours zu laufen. 
  • Teams, die neu im RO sind und die, die gerade in Beginner und Klasse 1 anfangen. Die Module sind genau richtig um von Anfang an richtig durchzustarten. 
Über mich:
Ich bin seit 2 Jahren leidenschaftliche Rally-Obedience-Enthusiastin und bin erfolgreich auf Turnieren unterwegs. Mit meinen Hunden Miff und Maisy habe ich oft Läufe mit 100 Punkte erzielt und wir haben auch bei 3 FCI Starts auch tolle Ergebnisse mit zwei Mal 100 Punkte, 97 und 90. Auch Elly habe ich ausgebildet, die mit meiner Freundin Turniere läuft und die bayerische Meisterschaft 2024 gewonnen und auf der deutschen Meisterschaft gestartet ist. 

Als eine der erfolgreichsten Obedience-Sportler*innen Deutschlands bringe ich nicht nur meine Erfahrung, sondern auch mein Wissen in Sachen Übungsaufbau und kleinschrittigem Lernen in den Kurs ein. Mein tiefes Verständnis dafür, wie Hunde lernen und wie man die richtige Technik von Grund auf aufbaut, ist der Schlüssel zu deinem Erfolg – und genau das möchte ich dir in meinen Online-Modulen vermitteln.

Warum dieser Kurs?
Beim Turnier unterwegs, habe ich erkannt, dass viele Teams im Parcours scheitern, weil der technische Aufbau oft nicht klar und präzise genug ist. Der Hund weißt ganz oft nicht, was der Mensch von ihm möchte. Mein Ziel ist es, dir das nötige technische Know-how zu vermitteln, damit du und dein Hund souverän und sicher durch jeden Parcours tanzen können!

Was du von den Modulen erwarten kannst:
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen: In den Videos zeige ich dir mit Maisy, wie du einen sauberen, effektiven Aufbau für jede Übung lernst – kleinschrittig und verständlich.
  • Flexibilität: Unser Modulsystem ermöglicht es dir, gezielt an den Themen zu arbeiten, die für dich besonders herausfordernd sind.
  • Video-Tutorials und Textnotizen: Du bekommst präzise Video-Erklärungen und Textnotizen, die alle wichtigen Punkte zusammenfassen.
So funktioniert’s:
  • Melde dich per E-Mail an: Schicke uns eine E-Mail, in der du angibst, welche Module (siehe unten) du buchen möchtest.
  • Starterpaket: Buche alle drei Module "Grundpositionen" "Transport" und "Winkel und Wendungen" als Paket für 89€
  • Zugang erhalten: Nach Zahlungseingang bekommst du sofort den Zugang zu den Videos und Notizen.
  • Zugang für 12 Monate: Du hast 12 Monate lang Zugang zu allen Modulen, sodass du in deinem eigenen Tempo lernen kannst.
Zusätzliche Unterstützung:
  • Facebook-Gruppe: In unserer exklusiven Facebook-Gruppe beantworte ich alle direkten Fragen. Bitte beachte, dass es sich um einen Selbstlernkurs handelt – Video-Feedback gibt es hier nicht.  Es gibt auch zusätzliche Videos, die dir beim Lernen weiterhelfen.
  • Ermäßigter Preis für Zoom-Besprechungen: Falls du doch intensives Feedback möchtest, kannst du eine Zoom-Session zu einem ermäßigten Preis von €25 für 30 Minuten (statt €35) buchen.
12 Monate Zugriff – Dein persönlicher Fortschritt!


Jetzt per E-Mail anmelden

Einige Einblicke in den Kurs: 

Die einzelnen Module

Die Grundpositionen

Warum es wichtig ist:

In diesem Modul konzentrieren wir uns auf die 9 Grundpositionen in Rally O – Sitzen, Stehen und Liegen vor und neben dir. Diese Positionen sind die Basis für viele andere Übungen (wie zB Winkel, Rückwärts und Seitwärtsschritte)  und sind unentbehrlich für einen erfolgreichen Parcourslauf


Was du lernst:

Die 9 Grundpositionen in Rally O

Die Bedeutung dieser Positionen für den Parcours

Wie du mit deinen Hunden die Positionen präzise und zuverlässig aufbaust


Dauer und Struktur:

Es gibt insgesamt 7 Videos, die dir Schritt für Schritt die wichtigsten Grundpositionen beibringen.


Preis: €39

Starterpaket: Buche alle drei Module "Grundpositionen" "Transport" und "Winkel und Wendungen" als Paket für 89€


Transport-Fußarbeit leicht gemacht

Warum es wichtig ist:

In diesem Modul lernst du, wie du flüssig von Schild zu Schild kommst, ohne dich auf den Hund konzentrieren zu müssen. Die Fußarbeit ist ein zentraler Bestandteil von Rally O und sie wird immer wichtiger. Viele RO Sportler*innen kämpfen um die Aufmerksamkeit ihres Hundes zwischen den Schildern. Ich zeige dir hier, wie du die Wege von Schild zu Schild eher als eine entspannenden Moment erleben kannst. Eine präzise Fußarbeit sorgt für Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf des Parcours.


Was du lernst:

  • Wie du mit Leichtigkeit von Schild zu Schild kommst
  • Warum Fußarbeit der Schlüssel zu einer sicheren und präzisen Parkoursdurchlauf  ist

Vorschlag: 

Es wäre sehr hilfreich, wenn du vorher das Modul "Grundpositionen" durchgearbeitet hast 


Dauer und Struktur:

Es gibt 3 Videos, die dir alles zeigen, was du über die perfekte Fußarbeit wissen musst.


Preis: €25

Starterpaket: Buche alle drei Module "Grundpositionen" "Transport" und "Winkel und Wendungen" als Paket für 89€


Winkel und Wendungen – Drehungen leicht gemacht

Warum es wichtig ist:

Winkel und Wendungen können in Rally O eine Herausforderung sein – aber nicht mit den richtigen Techniken! In diesem Modul zeige ich dir, wie du die Drehungen mit deinem Hund effektiv und klar erklärst. Wie in einem Tanzkurs: Du lernst zuerst die einzelnen Schritte, bevor ihr gemeinsam tanzt - und hier bringst du deinem Hund die einzelnen Schritten bei, damit er mit dir problemlos im Parcours die Winkel und Wendungen machen kann. 


Was du lernst:

  • Wie du Drehungen und Winkel deinem Hund Schritt für Schritt beibringst. 
  • Wie du anhand von den gelerntes, diese im Parcours einsetzen kannst. 
  • Inklusive: Schilder 414 + 415 für FCI (Stop, 90 Grad Right/Left Turn Stand...)

Vorschlag: 

Es wäre sehr hilfreich, wenn du vorher das Modul "Grundpositionen" durchgearbeitet hast 


Dauer und Struktur:

Dieses Modul umfasst 7 Videos, die dir zeigen, wie du Winkel und Wendungen erfolgreich meisterst.


Preis: €39

Starterpaket: Buche alle drei Module "Grundpositionen" "Transport" und "Winkel und Wendungen" als Paket für 89€


Das Geheimnis des Rückwärtsgehens

Warum es wichtig ist:

Rückwärtsgehen wird oft übergangen – dabei ist es eine der koordinativ anspruchsvollsten Aufgaben im Rally Obedience. Gerade die FCI-Schilder verlangen nicht nur Rückwärtsbewegung, sondern Präzision, Körperkontrolle und eine klare Kommunikation zwischen dir und deinem Hund.

In diesem Modul zeige ich dir, wie dein Hund lernt, sich rückwärts zu bewegen – auf ein Target, neben dir in der Fußposition oder auch frei von dir weg. Mit Spaß, Struktur und vielen Trainingsideen.


Was du lernst:

  •  Wie du Rückwärtsgehen kleinschrittig aufbaust – mit Spaß und Klarheit
  •  Wie dein Hund lernt, sich rückwärts zu orientieren – auch in der Fußposition
  •  Wie du Rückwärtsgehen im Parcours nutzen kannst
  •  Aufbau der FCI-Schilder 411, 412, 413 und 422

Für wen:

Für alle, die Rückwärtsgehen von Grund auf aufbauen oder gezielt verfeinern wollen,

für Teams, bei denen der Hund in dieser Übung Stress zeigt,

und für alle, die sich gezielt auf FCI-Schilder vorbereiten möchten.


Vorschlag:

Es ist hilfreich, wenn du vorab das Modul „Grundpositionen“ bearbeitet hast – besonders wenn dein Hund noch nicht sicher und gerade neben dir stehen kann.


Dauer und Struktur:

Das Modul besteht aus 8 Videos, die dir Schritt für Schritt den Aufbau und die Umsetzung zeigen. 


Preis: €39

Modulpaket: Buche die Module „Grundpositionen“ und „Rückwärts“ im Paket für 69 €  

Modulpaket:  Buche die Module “Seitwärts“ und „Rückwärts“ im Paket für 69 €  


Von Seite zu Seite - wie baue ich die Seitwärts Schritte auf?

Warum es wichtig ist:

Seitwärtsschritte gehören zu den koordinativ anspruchsvollsten Übungen im Rally Obedience – besonders, wenn sie korrekt, flüssig und ohne Stress ausgeführt werden sollen. In der FCI-Klasse werden sie deutlich strenger bewertet als in der nationalen Prüfungsordnung (PO) – selbst kleine Abweichungen können zu Punktabzug führen.

In diesem Modul zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Seitwärtsbewegungen deines Hundes gezielt aufbauen, üben und verbessern kannst – mit und ohne Hilfsmittel, aus dem Stehen oder der Bewegung.

 Für mehr Klarheit, Balance und ein gutes Körpergefühl – bei deinem Hund und bei dir.


Was du lernst:

  • Wie dein Hund die Grundlagen der Seitwärtsbewegung spielerisch und kleinschrittig lernt
  • Wie du Bewegungen "mit dir" und "weg von dir" gezielt aufbaust
  • Wie du Seitwärtsschritte aus dem Vorsteh gezielt aufbaust
  • Passend für FCI-Schilder 301–304 sowie 401–404

Für wen:

  • Für alle, die Seitwärtsschritte von Anfang an gut aufbauen wollen,
  • für Teams, bei denen diese Bewegung noch für Unsicherheit oder Stress sorgt,
  • und für alle, die sich gezielt auf die FCI-Klasse vorbereiten möchten.

Vorschlag

Es ist hilfreich, wenn du vorab das Modul „Grundpositionen“ bearbeitet hast – besonders, wenn dein Hund noch nicht sicher und gerade neben dir stehen kann.


Dauer und Struktur:

Das Modul besteht aus 8 Videos, die dir den Aufbau Schritt für Schritt zeigen – mit vielen Variationen, Tipps und Trainingsideen.


Preis: €39

Modulpaket: Buche die Module „Seitwärts“ und „Rückwärts“ im Paket für €69


Seitenwechsel - vorne, hinten und in Bewegung

Warum es wichtig ist:

Der Seitenwechsel – insbesondere vor dem bewegenden Menschen – ist nicht nur eine technische Aufgabe, sondern ein echter Koordinationstest für Mensch und Hund. Gerade weil diese Bewegung oft unterschätzt wird, lohnt sich ein klarer, fein-gefühliger Aufbau.

Schilder: 3-327, 1-123, 1-124, 1-125


Was du lernst:

  • Seitenwechsel aus dem Sitzen und aus dem Vorwärtsgehen – jeweils vorne und hinten
  • Wie du ein Hörzeichen und ein Handzeichen sauber aufbaust
  • Wie du deinem Hund die Bewegung Schritt für Schritt erklärst
  • Wann und wie du mit Hilfsmitteln (z. B. Plattform, Target Stick) sinnvoll arbeiten kannst

Für wen:

  • Für alle, die Verbesserungspotenzial in den Seitenwechseln vorne oder hinten sehen
  • Für alle, die mit dem Training dieser Übungen gerade erst beginnen
  • Für Teams, die Wert auf einen klaren, strukturierten Aufbau legen

Dauer und Struktur

Das Modul besteht aus 4 Videos (Gesamtdauer ca. 20 Minuten) und einem begleitenden Dokument mit einer kompakten Zusammenfassung, häufigen Fehlerquellen und möglichen Varianten für den Trainingsalltag.

Mit diesem Modul legst du die Grundlage für sichere, saubere Seitenwechsel – unabhängig von Position, Tempo oder Richtung.


Preis: €25 

Modulpaket: Buche die Module „Seitenwechsel" "Drehungen" "Angelhaken/Handwechsel"  im Paket für €59


Alle dreht sich um die Drehungen

Warum es wichtig ist:

Drehungen werden im Training oft übergangen – bis sie im Parcours plötzlich auftauchen. 

Dabei sind sie koordinativ anspruchsvoll und erfordern einiges an Körperkontrolle, von Mensch und Hund. Für viele FCI-Schilder ist Präzision in der Bewegung entscheidend, um Punktverluste zu vermeiden.

In diesem Modul zeige ich dir, wie dein Hund einfache Drehübungen lernt – zunächst als Fitnessübungen und dann im Kontext von Rally Obedience. Du bekommst neue Ideen, wie du Drehungen schick, klar und mit guter Orientierung zur Grundposition aufbauen kannst. Auch simultane Drehungen mit dem Menschen sind Teil dieses Trainings.

Schilder:  2-208 2-219 3-315 B-010 1-116 FCI 201


Was du lernst:

  • Wie du deinem Hund Drehungen rund um dich, neben dir und mit dir gemeinsam beibringst
  • Wie du Bewegungen wie „Twist“, „Rum“ oder „Dreh dich“ strukturierst und präzisierst
  • Wie dein Hund nach einer Drehung wieder sicher in die Grundposition findet
  • Aufbau von FCI-Schildern mit Drehungen um den Menschen

Für wen:

  • Für alle, die ihre Drehungen verfeinern oder neu aufbauen möchten,
  • für Teams, die kreative Lösungen lieben,
  • und für alle, die sich gezielt auf FCI-Schilder vorbereiten wollen.

Dauer und Struktur:

Das Modul besteht aus 3 Videos (Gesamtdauer ca 20 Minuten), die dir Schritt für Schritt den Aufbau und die Umsetzung zeigen.


Preis: €25


Modulpaket: Buche die Module „Seitenwechsel" "Drehungen" "Angelhaken/Handwechsel"  im Paket für €59


Seitenwechsel mit Hand und Haken

Warum es wichtig ist:

Diese Seitenwechsel sind koordinativ anspruchsvoll – hier kommt es auf präzises Timing, klare Kommunikation und eine gute Körperkontrolle an – von Mensch und Hund.

Gerade bei den FCI-Schildern wie z. B. Nr. 405 können kleine Unsauberkeiten schnell zu Punktabzügen führen.

In diesem Modul zeige ich dir, wie du die Seitenwechsel  systematisch aufbauen kannst – vom ersten Schritt bis zur sicheren Ausführung im Parcours.

Schilder 2-232, 3-325, 3-326 und FCI 405


Was du lernst:

  • Schritt-für-Schritt-Aufbau der Seitenwechsel-Schilder aus der nationalen PO und dem FCI-Reglement
  • Wie du Drehungen und Richtungswechsel klar und verständlich für deinen Hund gestaltest
  • Worauf es bei Haken- und Kombinationsbewegungen wirklich ankommt
  • Strategien zur Fehlervermeidung und zum flüssigen Ablauf

Für wen:

  • Für Teams, die mehr Leichtigkeit und Präzision in ihren Seitenwechseln erreichen wollen,
  • für alle, die sich gezielt auf FCI-Schilder vorbereiten,
  • und für alle, die diesen Seitenwechsel nicht dem Zufall überlassen möchten.

Dauer und Struktur:

Das Modul besteht aus 2 Videos (Gesamtdauer ca 15 Minuten), die dir detailliert den Aufbau und die Umsetzung zeigen.


Preis: €25


Modulpaket: Buche die Module „Seitenwechsel" "Drehungen" "Angelhaken/Handwechsel"  im Paket für €59