• Interesse an einer eigenen Veranstaltung für euren Verein oder deine Hundeschule?

    Ob Obedience, Rally Obedience oder Spiele rund um Spiel, Spaß und Selbstbewusstseinsförderung – ich biete maßgeschneiderte Workshops und Trainingstage an.

    Gerne gestalte ich ein Programm, das zu euch passt. Ich freue mich auf eure Anfrage an info@obedience-is-fun.com

  • 1./2. November 2025 - Seminarwochenende Rally Obedience & Obedience VDH Philippsburg

    An beiden Tagen erwarten dich jeweils zwei Einheiten pro Team. Wir machen Obedience und Rally O. 

    Alle Wünsche werden berücksichtigt – ob Übungsaufbau, Feinschliff oder die gezielte Arbeit an bestimmten Problemen. Du hast die Wahl, woran du mit deinem Hund arbeiten möchtest.

    Einige Plätze frei | Anmeldung und Infos: m.derenbach@vdh-philippsburg.de

  • 14.–16. November 2025 – Fit für den Hundesport | Dr. Katrin Thelen & Shauna Wenzel | Praxis Thelen (Rheinbach) & Hof Grefenstein (Reithalle)

    Ein besonderes Seminar mit Dr. Katrin Thelen (osteopathische Tierärztin) und Shauna Wenzel

    📍 14.–16. November 2025 | Rheinbach und Hof Grefenstein

    Die Anforderungen im Hundesport steigen – und mit ihnen leider auch die Zahl an Hunden, die körperlich (oft unbemerkt) eingeschränkt sind: Probleme beim Springen, kein sauberes Traben, Schwierigkeiten in der Distanzkontrolle oder ein „unrundes“ Sitz…

    Dabei steht oft nicht der Trainingsaufbau im Weg – sondern der Körper selbst.

    Wir freuen uns riesig, endlich Raum und Zeit zu haben, um uns diesem so wichtigen Thema ganzheitlich und gründlich zu widmen.

    Drei Tage – zwei Spezialistinnen – ein Ziel: Mehr Klarheit, bessere Vorbereitung und gesündere Bewegung für unsere Sporthunde.

    Was dich erwartet

    🔎 Tag 1: Analyse & Theorie (Praxis Thelen, Rheinbach)

    Individuelle Gangbildanalyse durch Dr. Katrin Thelen mit dem CanidGait® Laufband – einem hochpräzisen Diagnostiksystem für Bewegungsanalysen.

    Online-Webinar zur Vorbereitung: wie bewegt sich der Hund, neue Erkenntnisse zum Bewegung des Hundes.

    🤸‍♀️ Tag 2: Warm-up & Fitness (Reithalle Hof Grefenstein)

    Vormittag: individuelles und allgemeines Warm-up – abgestimmt auf die jeweiligen Befunde.

    Nachmittag: gezielte Fitnessübungen für Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein.

    🎯 Tag 3: Umsetzung im Hundesport

    Individuelles Arbeiten an Übungen aus deinem Sport – mit Fokus auf die körperlichen Voraussetzungen und sinnvolle Anpassungen

    Es wird am Tag 2 und evtl Tag 3 in kleinen Gruppen (3 Teams) gearbeitet.

    Warum dieses Seminar besonders ist

    Wer am Montag eine Behandlung für den Hund bei Katrin möchte oder eine nachkontrolle auf dem Canid Gait, kann ebenfalls einen Termin arrangieren. Dies ist mit Katrin seperat zu vereinbaren und bezahlen.

    Ich arbeite seit Jahren mit Katrin zusammen, und sie ist mein absoluter Guru in Sachen Gesundheit, Bewegung und Prävention. Ihr Wissen ist tief, leidenschaftlich, akademisch fundiert – und immer im Dienst der Hunde.

    Was uns bisher im Alltag fehlt, holen wir im November endlich nach: Raum für individuelle Beratung, fundierte Analyse, langfristig hilfreiche Impulse für dich und deinen Hund.

    Die Fakten auf einen Blick

    📅 14.–16. November 2025

    📍 Parxis Thelen Rheinbach und Hof Grefenstein (Reithalle)

    👥 min. 10 und max. 12 Teilnehmende,

    🐾 Teilnahme mit Hund: 490 €

    👤 Ohne Hund (Theorie & Beobachtung): 190 €

    🔒 Anmeldung verbindlich – keine Rückerstattung bei Absage

    👉 Ersatzteilnehmer*innen können benannt werden.

    Anmeldung nur noch ohne Hund möglich.

    Wir freuen uns riesig auf drei intensive Tage mit euch – und auf Hunde, die (wieder) rund laufen dürfen.


  • 28. Februar / 1. März 2026 – FCI Rally O Technik & Parcours | Martina Klein & Shauna Wenzel | DVG Ausbildungszentrum Hemer

     

    Das Seminar zählt als SKN Verlängerung!

    Das Seminar ist für Leute die sich schon mal mit FCI Rally O beschäftigt haben und sich im Parcours sowie in der Technik weiter entwickeln wollen 

    Martina Klein ist fürs Parcourslaufen zuständig. 

    Sie wird die Teilnehmer*innen  FCI Sequenzen stellen, um die Feinheiten des FCI RO zu üben und um Tipps und Tricks beim Parcourslaufen zu ermitteln. 

    Shauna Wenzel ist für die Technik  zuständig. 

    Shauna bringt eine Auge für Details und ihre Erfahrung in einem fundierten, kleinschrittigen Aufbau von Rally Obedience Übungen (FCI und National) und Obedience Übungen

    Teilnahme: 

    Aktive Plätze: 20 - es wird parallel gearbeitet - alle Teams machen pro Tag eine Einheit mit Martina und eine Einheit mit Shauna.


    Das Seminar ist für Leute die sich schon mal mit FCI Rally O beschäftigt haben und sich im Parcours sowie in der Technik weiter entwickeln wollen 

    Martina Klein ist fürs Parcourslaufen zuständig. 

    Sie wird die Teilnehmer*innen  FCI Sequenzen stellen, um die Feinheiten des FCI RO zu üben und um Tipps und Tricks beim Parcourslaufen zu ermitteln. 

    Shauna Wenzel ist für die Technik  zuständig. 

    Shauna bringt eine Auge für Details und ihre Erfahrung in einem fundierten, kleinschrittigen Aufbau von Rally Obedience Übungen (FCI und National) und Obedience Übungen

    Teilnahme: 

    AktivDas Seminar ist für Leute die sich schon mal mit FCI Rally O beschäftigt haben und sich im Parcours sowie in der Technik weiter entwickeln wollen 

    Martina Klein ist fürs Parcourslaufen zuständig. 

    Sie wird die Teilnehmer*innen  FCI Sequenzen stellen, um die Feinheiten des FCI RO zu üben und um Tipps und Tricks beim Parcourslaufen zu ermitteln. 

    Shauna Wenzel ist für die Technik  zuständig. 

    Shauna bringt eine Auge für Details und ihre Erfahrung in einem fundierten, kleinschrittigen Aufbau von Rally Obedience Übungen (FCI und National) und Obedience Übungen

    Teilnahme: 

    Aktive Plätze: 20 - es wird parallel gearbeitet - alle Teams machen pro Tag eine Einheit mit Martina und eine Einheit mit Shauna. 

    Preis €199 mit Hund €75 ohne Hund

  • 6. März 2026 – Rally O Trainingstag National und FCI PO | Hundesporthalle Vöhringen

     Zwei individuelle Einheiten mit Shauna – Rally Obedience

    Egal ob FCI oder nationale PO – für Übungsaufbau, Feinschliff, Problembehebung oder gezieltes Sequenztraining bist du hier genau richtig.

    Preis €99 mit Hund 

  • 7. März 2026 – FCI Rally O Technik & Parcours | Martina Klein (Sequenzen) & Shauna Wenzel (Technik) | Hundesporthalle Vöhringen

    Das Seminar ist für Leute die sich schon mal mit FCI Rally O beschäftigt haben und sich im Parcours sowie in der Technik weiter entwickeln wollen 

    Martina Klein ist fürs Parcourslaufen zuständig. 

    Sie wird die Teilnehmer*innen  FCI Sequenzen stellen, um die Feinheiten des FCI RO zu üben und um Tipps und Tricks beim Parcourslaufen zu ermitteln. 

    Shauna Wenzel ist für die Technik  zuständig. 

    Shauna bringt eine Auge für Details und ihre Erfahrung in einem fundierten, kleinschrittigen Aufbau von Rally Obedience Übungen (FCI und National) und Obedience Übungen

    Teilnahme: 

    Aktive Plätze: 20 - es wird parallel gearbeitet - alle Teams machen  eine Einheit mit Martina und eine Einheit mit Shauna.

    Preis €99 mit Hund, €45 ohne Hund

  • 13. März 2026 – Spiele-Tag: Thema Kommunikation und Selbstbewusstseinsförderung | Hundesporthalle Vöhringen

     An diesem besonderen Tag geht es nicht um Leistung in Hundesport, sondern um gemeinsame Erlebnisse. In den Spielen können Hunde und Menschen neue Erfahrungen sammeln – manchmal auch herausfordernde. Dabei stehen Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit und Konzentration im Mittelpunkt.


    Die Spiele fördern die Kommunikation auf Augenhöhe, stärken die Beziehung zwischen Mensch und Hund und helfen, Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln.  

    Ein besonderes Highlight am Vormittag ist das Labyrinth-Spiel. Für die Hunde ist es ein echtes Abenteuer: Unter fachkundiger Anleitung erkunden sie den Weg durch das Labyrinth, lösen kleine Rätsel und entdecken ihre eigene Stärke. Dabei geht es um Loslassen, Durchhaltevermögen, Konzentration und die Förderung von Intelligenz. Ganz nebenbei wird auch das Stressbewältigungssystem trainiert – und die Hunde lernen, sich etwas zuzutrauen. Ein Erlebnis, das riesigen Spaß macht und nachhaltig wirkt.

    Am Nachmittag richten wir den Fokus auf individuelle Wünsche - hier nehmen wir uns die Zeit, gezielt darauf einzugehen. So wird der Spieletag für jedes Team zu einem ganz persönlichen Erlebnis.


    Preis €99 mit Hund und €45 ohne.

  • 14./15. März 2026 – Obedience-Seminar (mit Probelauf) | Hundesporthalle Vöhringen

    An beiden Tagen erwarten dich jeweils zwei Einheiten pro Team. Alle Wünsche werden berücksichtigt – ob Übungsaufbau, Feinschliff oder die gezielte Arbeit an bestimmten Problemen. Du hast die Wahl, woran du mit deinem Hund arbeiten möchtest.


    Auf Wunsch gibt es am Sonntagvormittag die Möglichkeit, bei einen Probelauf teilzunehmen. So kannst du feststellen, wo es noch hakt, bevor die Turniersaison losgeht – eine wertvolle Gelegenheit, die du nicht verpassen solltest.  


    Preis €199 mit Hund und €75 ohne Hund 

  • 3.–6. April 2026 – TeamWork Camp bei HSV Nürnberg Schwaig Schwerpunkt: Hundeverhalten, Kommunikation & Rally O Technik

     Das Camp ist mit Hund ausgebucht !

    Du wirst aber auch ohne Hund eine Menge lernen. 

    Es eignet sich für Rally O Sportler*innen, die ihre Rally O Technik verbessern wollen und ihre Hunde näher kennenlernen wollen . Teams, die gemeinsam wachsen möchten. 

    Die Veranstaltung ist für alle Leistungsklassen geeignet, vom Junghund bis zum Kl 3-Starter*innen. 

    Worum geht es: 

    Die Teilnehmer*innen erwartet hier ein etwas anderes Seminar – die Technik – so wichtig bei Rally O, aber es geht um viel mehr. 

    In den vier Tagen werden die Teilnehmer*innen Shauna Wenzel’s Rally Obedience Training und Philosophie in Theorie und Praxis kennenlernen. 

     Die Kommunikation Mensch / Hund spielt in ihrer Arbeit und ihrem Alltag mit ihren Hunden eine große Rolle und ist ein wichtiger Punkt bei diesem Camp.

    Ziel des TeamWork Camps ist es, dass jede(r) Teilnehmer*in den eigenen Hund besser kennenlernt. 


    Wir lernen : Technik für Rally Obedience, plus (u.A): 

    was der Unterschied zwischen dem vielen Rassen eigenen „Will to Please“ und die individuellen Eigenmotivation des Hundes ist und warum das für uns als Sportler*innen wichtig ist.

    wie wir unserer Hunde besser zuhören können.

    wie wir unsere Hunde situativ auf Fragen und Unsicherheiten antworten können und warum dies wichtig ist.

    warum unsere Hunde manchmal Sachen, die sie "normalerweise können “ nicht umsetzen können oder was "falsch" machen und wie wir den Hunden in diesem Moment helfen können.

    was es bedeutet, wenn der Hund bellt, springt oder schnüffelt im Training oder beim Turnier.

    wann und wie oft wir die Hunde im Training belohnen sollen.

    Plus: wie wir mit Fehlern umgehen können, um mehr Leichtigkeit und Spaß beim Training zu erleben.

    Diese und weitere Themen werden durch Theorieeinheiten, Diskussionen, Rally Obedience Einzeltraining und  Spiele näher betrachtet. Vor allem werden die Themen Selbstbewusstsein-, Konzentrationsförderung, Eigenmotivation und Selbstregulierung im Detail besprochen.  Somit haben die Teilnehmer*innen während der 4 Tage Zeit, ihr Rally Obedience Training zu optimieren und Lösungen zu erarbeiten, mit denen sie nach dem Camp weiter trainieren können.

    Format: 

    2 halbe Tage Theorie und Diskussionen  

    2 halbe Tage Einzelunterricht Rally O 

    2 halbe Tage Spiele 

    Plus: Option 1: Probelauf (mit Vera Mayer als “Richterin”) mit anschließender Videoanalyse zum Thema, wie es dem Hund geht, was er sagt und wie der Mensch zukünftig „besser“ reagieren könnte.   

    Oder Option 2: Workshop zum Rally Obedience Parcours Training

     

    Teilnahme: 

    Aktive Plätze sind auf 10 begrenzt, Zuhörer*innen werden viel Wissen von diesem Camp mitnehmen können, da wir als Gruppe anhand der aktiven Teams sehr viel gemeinsam diskutieren und lernen werden

    Da die Tage aufeinander aufbauen, ist es  nicht möglich, einzelne Tage aktiv zu buchen. 

    Bist du bereit, dich und deinen Hund auf ein neues Level zu bringen? 

    Willst du eure Technik für RO verbessern? 

    Willst du etwas Neues über dich und deinen Hund lernen? 

    Suchst du nach einem abwechslungsreichen Training mit Perspektivenwechsel?    

    Dann ist das Camp für dich!   Ein Blick über den Tellerrand eröffnet neue Horizonte. 

     


  • 10.–12. April 2026 – Obedience & Rally O Seminar | HF Freistett

    An beiden Tagen erwarten dich jeweils zwei Einheiten pro Team. Wir machen Obedience und Rally O. 

    Alle Wünsche werden berücksichtigt – ob Übungsaufbau, Feinschliff oder die gezielte Arbeit an bestimmten Problemen. Du hast die Wahl, woran du mit deinem Hund arbeiten möchtest.

    Anmeldung und Infos: 2.vorsitzende@hundefreunde-freistett.de 


  • 1.–3. Mai 2026 – Fit für den Hundesport | Dr. Katrin Thelen & Shauna Wenzel | Praxis Thelen (Rheinbach) & Hof Grefenstein

    Ein besonderes Seminar mit Dr. Katrin Thelen (osteopathische Tierärztin) und Shauna Wenzel

    Es findet in der Praxis Thelen in Rheinbach und auf Hof Grefenstein statt. 

    Die Anforderungen im Hundesport steigen – und mit ihnen leider auch die Zahl an Hunden, die körperlich (oft unbemerkt) eingeschränkt sind: Probleme beim Springen, kein sauberes Traben, Schwierigkeiten in der Distanzkontrolle oder ein „unrundes“ Sitz…

    Dabei steht oft nicht der Trainingsaufbau im Weg – sondern der Körper selbst.

    Wir freuen uns riesig, endlich Raum und Zeit zu haben, um uns diesem so wichtigen Thema ganzheitlich und gründlich zu widmen.

    Drei Tage – zwei Spezialistinnen – ein Ziel: Mehr Klarheit, bessere Vorbereitung und gesündere Bewegung für unsere Sporthunde.

    Was dich erwartet

    🔎 Tag 1: Analyse & Theorie (Praxis Thelen, Rheinbach)

    Individuelle Gangbildanalyse durch Dr. Katrin Thelen mit dem CanidGait® Laufband – einem hochpräzisen Diagnostiksystem für Bewegungsanalysen.

    Online-Webinar zur Vorbereitung: wie bewegt sich der Hund, neue Erkenntnisse zum Bewegung des Hundes.

    🤸‍♀️ Tag 2: Warm-up & Fitness (Reithalle Hof Grefenstein)

    Vormittag: individuelles und allgemeines Warm-up – abgestimmt auf die jeweiligen Befunde.

    Nachmittag: gezielte Fitnessübungen für Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein.

    🎯 Tag 3: Umsetzung im Hundesport

    Individuelles Arbeiten an Übungen aus deinem Sport – mit Fokus auf die körperlichen Voraussetzungen und sinnvolle Anpassungen

    Es wird am Tag 2 und evtl Tag 3 in kleinen Gruppen (3 Teams) gearbeitet.

    Warum dieses Seminar besonders ist

    Wer am Montag eine Behandlung für den Hund bei Katrin möchte oder eine nachkontrolle auf dem Canid Gait, kann ebenfalls einen Termin arrangieren. Dies ist mit Dr Thelen seperat zu vereinbaren und bezahlen.

    Ich arbeite seit Jahren mit Dr Thelen zusammen, und sie ist mein absoluter Guru in Sachen Gesundheit, Bewegung und Prävention. Ihr Wissen ist tief, leidenschaftlich, akademisch fundiert – und immer im Dienst der Hunde.

    Was uns bisher im Alltag fehlt, holen wir im November endlich nach: Raum für individuelle Beratung, fundierte Analyse, langfristig hilfreiche Impulse für dich und deinen Hund.

     

    🐾 Teilnahme mit Hund: 490 €

    👤 Ohne Hund (Theorie & Beobachtung): 190 €

    🔒 Anmeldung verbindlich – keine Rückerstattung bei Absage

    👉 Ersatzteilnehmer*innen können benannt werden.


    Wir freuen uns riesig auf drei intensive Tage mit euch – und auf Hunde, die (wieder) rund laufen dürfen.


  • 8.–10. Mai 2026 – Rally Obedience & Obedience | HSV Altforweiler-Berus

    An beiden Tagen erwarten dich jeweils zwei Einheiten pro Team. Wir machen Obedience und Rally O. 

    Alle Wünsche werden berücksichtigt – ob Übungsaufbau, Feinschliff oder die gezielte Arbeit an bestimmten Problemen. Du hast die Wahl, woran du mit deinem Hund arbeiten möchtest.

    HSV Altforweiler-Berus 

    Anmeldung und Infos: Bettina Peifer rallyo@hundevereinaltforweiler-berus.de 


  • 23.–26. Mai 2026 – TeamWork Camp | Innsbruck

    Dieser Camp ist nur für fortgeschrittene Teinehmer*innen der Team Wenzels Philosophie und ist mit Hund schon ausgebucht.